Schneeprognose Kärnten und Osttirol: Welche Modelle sind am besten?
Nicht alle Wettermodelle sind gleich gut für die Schneeprognose in den Alpen geeignet. Erfahren Sie,
welche Modelle (ECMWF, GFS, ICON) die besten Ergebnisse für Kärnten liefern, wie Sie Ensembleprognosen
interpretieren und warum lokale Modelle oft präzisere Vorhersagen für Schneehöhen bieten.
Mehr lesen →
Wettermodelle im Detail: ECMWF IFS, ICON, AROME und GFS verstehen
Was steckt hinter den Kürzeln IFS, D2, AROME oder GFS? Dieser umfassende Leitfaden erklärt die
Funktionsweise moderner Wettermodelle, ihre Berechnungsmethoden, Stärken und Grenzen. Erfahren Sie,
warum verschiedene Modelle unterschiedliche Prognosen liefern und wie Sie diese Informationen optimal nutzen.
Mehr lesen →
Wetterwarnungen verstehen: Orange, Rot, Violett
Die farbcodierten Wetterwarnungen folgen einem europäischen Standard - aber was bedeuten sie konkret?
Lernen Sie die Warnstufen von Gelb bis Violett kennen, verstehen Sie die Schwellenwerte für verschiedene
Wettergefahren und erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen bei welcher Warnstufe empfohlen werden.
Mehr lesen →